Der Hafen
Im Einklang mit den Import- und Exportzielen unserer Kunden - größtenteils aus der EU und weiten Teilen Asiens - bieten wir multimodale Transportlösungen und entsprechende Infrastruktur für schnelle und qualitativ hochwertige Dienstleistungen.
Der Hafen Ventspils - komfortable Verkehrsverbindung zwischen der EU und den Zentralasien.
Ventspils ist Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V). Ventspils hat eine lange Geschichte als strategische Transitverbindung Chemikalien, Kaliumsalz, Steinkohle, Getreide, Stückgut, Ro-Ro-Einheiten und anderes Frachtgut.
Heute ist der Hafen Ventspils Lettlands multimodaler Hafen für Fracht aller Art. Der Hafen bietet die attraktivsten Hafengebühren.
Die technischen Parameter des eisfreien Hafens ermöglichen das ganze Jahr über die Aufnahme der größten Schiffe des gesamten Ostseeraumes.
Technische Daten des Hafen Ventspils
Koordinaten der Wasserflächen-Außengrenzen |
57° 20,9' N, 021° 29,3' E
57° 25,4' N, 021° 22,6' E
57° 32,3' N, 021° 30,3' E
57° 26,3' N, 021° 36,0' E
|
Gesamtfläche (ha) | 2 451,39 |
Wasserfläche (ha) | 242,60 |
Freie Gewerbegebiete (ha) | 700 |
Maximaltiefe (m) | 17,5 |
Maximalkapazität- DWT | 150 000 |
Maximal-Tiefgang, Flüssigladung, Stückgut (m) | 15 |
Maximal-Tiefgang- Stückgut, Behälter und Ro-Ro-Güter (m) | 14,1 |
Anzahl der Kais | 64 |
Gesamtlänge der Kais (m) | 11 984 |
Maximale Schiffslänge - Flüssigladung, Stückgut (m) | 275 |
Maximale Schiffslänge- Stückgut, Behälter und Ro-Ro-Güter (m) | 240 |
Gesamtkapazität von Lagertanks mit flüssiger Ladung (m³) | 1 676 000 |
Gesamtfläche der überdachten Lagerräume (m2) | 57 200 |
Gesamtfläche der Lager unter freiem Himmel (m2) | 460 000 |
Fläche zur Lagerung von Tiefkühlfrachten (m2) | 12 000 |
Hohes Ansehen
In der neuesten Studie Global Free Zones of the Year 2024 von fDi Intelligence wurde der Freihafen von Ventspils für seinen Beitrag zur Entwicklung von Offshore-Windenergieprojekten in der Ostseeregion ausgezeichnet. Ventspils hat bedeutende Schritte unternommen, um seine Position in der Region zu stärken, indem es neue Möglichkeiten im Energiesektor entwickelt, darunter die Power-to-X-Technologie. Die internationale Jury hat die gezielte Arbeit von Ventspils an der Entwicklung der Brancheninfrastruktur, der Betreuung von Offshore-Windparks und der Förderung der Turbinenkonstruktion hoch geschätzt. Diese Auszeichnung bestätigt, dass der Freihafen von Ventspils seine Position auf internationaler Ebene weiter festigt und aktiv an der grünen Energiewende Europas teilnimmt. Im globalen Ranking wurde besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeitsziele und die Transparenz in der Verwaltung der Wirtschaftszonen gelegt, wodurch sich der Freihafen von Ventspils als einer der führenden Akteure in der Region etabliert.
Das Magazin fDi Intelligence der britischen Zeitung Financial Times hat die Studie Freihandelszone des Jahres 2019 veröffentlicht. Der Freihafen von Ventspils ist zum weltweit besten Ort für die Geschäftsentwicklung großer Pächter und zum zweitbesten Ort für die Geschäftsentwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa ernannt worden. Der Freihafen von Ventspils erhielt auch Sonderauszeichnungen - für die Exportförderung, die Cluster-Entwicklung, die grenzenübergreifende Zusammenarbeit, die Ausweitung der Produktion, die Entwicklung der Infrastruktur und die Unterstützung für Start-up-Unternehmen.
Die Auszeichnungen von fDi Intelligence sind eine bemerkenswerte Beurteilung für den im Jahr 2002 gezielt angefangenen Prozess zur Industrialisierung von Ventspils. Die von der Stadtverwaltung und dem Freihafen von Ventspils durchgeführten Aktivitäten haben zum Erfolg geführt - seit dem Jahr 2002 sind 12 Produktionsanlagen gebaut worden, mehr als 20 Produktionsunternehmen sind für Arbeit im Freihafen von Ventspils angezogen worden, die zusammen mehr als 1700 neue Arbeitsplätze geschaffen haben. Die Wachstumsraten der verarbeitenden Industrie in Ventspils sind zur Zeit die höchsten in Lettland, somit nimmt Ventspils einen stabilen Platz zwischen den Industriezentren der Region ein.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Mikus Brakanskis, Leiter der Produktionsstätte:
– Die Investition und der Aufbau einer Produktionsstätte in Ventspils sind und bleiben eine Erfolgsgeschichte für Bucher Municipal. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Verwaltung des Freihafens Ventspils haben wir in den ersten zwanzig Jahren unserer Tätigkeit mehrere Expansionsprojekte umgesetzt. Die Teamarbeit und die gute Zusammenarbeit zwischen allen drei Parteien haben uns geholfen, Erfolg zu haben. Unsere Erfolgsgeschichte von einem Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern bis hin zu einem der größten Arbeitgeber in der Region wäre ohne die Menschen, die diese Geschichte geschrieben haben, nicht möglich gewesen. Diese Geschichte ist von großer Bedeutung für die gesamte Bucher Municipal Division. Unser Entwicklungsplan umfasst Investitionen in das Werk und die Mitarbeiter, um die Herstellung von hochwertigen kompakten Kehrmaschinen fortzusetzen und sie weltweit zu exportieren, um die Welt genauso sauber wie Ventspils zu gestalten.
Das innovative und flexible Angebot des Freihafens Ventspils unterschied sich von den Angeboten anderer Städte und Freihäfen. Dies ermöglichte es uns, zu Beginn unserer Tätigkeit die Risiken des Unternehmens zu minimieren, indem wir Gebäude und Land von Freihafen Ventspils mieteten, anstatt sie in das Grundkapital des Unternehmens zu investieren. Die rasche Entwicklung und die Wachstumsambitionen führten zu der Entscheidung, die Produktionsstätte zu verlegen, was wir erfolgreich mit der Stadt Ventspils und der Verwaltung des Freihafens Ventspils erfolgreich umsetzen konnten. Als wir das Land kaufen und die errichteten Gebäude in unseren Besitz übernehmen wollten, wurde dies schnell und professionell erledigt. Hinter all den globalen Herausforderungen verbergen sich eine Reihe von alltäglichen Problemen, die wir im Laufe der Jahre erfolgreich gemeinsam gelöst haben, um unseren Mitarbeitern, der Stadt und dem Unternehmen einen bequemeren Alltag zu ermöglichen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Der Valmiera-Andren Vertreter in Ventspils, Aigars Millers:
– Der Standort Ventspils wurde aufgrund seiner Hafeninfrastruktur gewählt - dank des eisfreien Hafens, der große Schiffe abfertigen kann, kann das Unternehmen sperrige Güter (bis DN 8000) und Glasfaserausrüstungen in alle Länder der Welt transportieren.