Verkehrsverbindungen
Wir befinden uns in strategisch gĂŒnstiger Lage zwischen der EU, den GUS-Staaten und Zentralasien und stellen somit einen wichtigen Knotenpunkt im Ost/West-Transitverkehr und dem TranseuropĂ€ischen Verkehrsnetz (TEN-V) dar. Exzellenter Service bedeutet fĂŒr uns, unseren Partnern die bestmögliche Infrastruktur zu bieten - effiziente Verkehrswege fĂŒr sowohl globale als auch regionale Transportketten.
Warum Ventspils?
Der Hafen Ventspils ist fester Bestandteil der Transeuropäischen Netze (TEN-V) der nördlichen EU. Wir bieten unseren Partnern Lösungen im Transportbereich für komplexe Herausforderungen, indem wir See-, Land- und Luftwege miteinander koordinieren. Ventspils ist eng vernetzt mit dem russischen Pipeline-System Polotsk-Ventspils, dessen Transportvolumen 6.000.000 Tonnen im Jahr beträgt.
SchnellstraĂe E 22 und der Ost-West-Eisenbahnkorridor
Das einheitliche 1520 mm-Eisenbahnsystem Lettlands, das Ventspils mit dem Rest-Baltikum und den anderen GUS-Staaten verbindet sowie das StraĂenverkehrssystem sind die Vorteile der Entwicklung des Transit-Systems in Ventspils.
Durch Ventspils fĂŒhrt die SchnellstraĂe E 22 (UK - NL - DE - SWE / Norrköping â Ventspils - Riga - Moskau/RUS). Ein leistungsfĂ€higes Logistiknetzwerk verbindet Ventspils mit den ĂŒbrigen baltischen LĂ€ndern und den GUS-Staaten.
Ventspils ist Teil des integrierten Ost-West-Eisenbahnkorridors im eurasischen Verkehrssystem. Dieses verbindet Europa und die asiatischen Gebiete mit den OstseehÀfen und ist eine der meistgenutzten Verkehrsverbindungen in den baltischen LÀndern. Die maximale TransportkapazitÀt betrÀgt 34 Millionen Tonnen pro Jahr.
FĂ€hrverkehr mit Schweden
Die zu den weltgröĂten Reedereien gehörende Stena Line bietet regelmĂ€Ăigen FĂ€hrschiffverkehr von Ventspils nach Schweden.
Ventspils â NynĂ€shamn (Schweden, 58 km von Stockholm und 545 km von Oslo entfernt) fĂ€hrt 12 Mal pro Woche. Der schnellste Seeweg verbindet Stockholm, Zentralschweden und auch norwegische Gewerbegebiete mit Lettland, von wo man ĂŒber das Festland auch Russland, andere GUS-Staaten und weiter entfernte Gebiete erreichen kann.
Luftverkehr in Ventspils
Der Flughafen Ventspils befindet sich im Hoheitsgebiet des Freihafens Ventspils. Der Flughafen ist auf Allgemeine Luftfahrt spezialisiert. Der Flugplatz ist befugt, SichtflĂŒgel bei Tageslicht als auch im Dunkeln durchzufĂŒhren. Der Flughafen verfĂŒgt ĂŒber eine Asphaltpiste (1.298x32m) fĂŒr Flugzeuge bis zu 30 Tonnen Gesamtgewicht, ein Passagierterminal und eine 24-Stunden-Betankungsanlage; er ist zudem verbunden mit dem meteorologischen Informationsdienst (ATIS).
Das an den Flughafen grenzende Gebiet steht neuen Unternehmen und (deren) Produktionsanlagen zur VerfĂŒgung.
Ventspils liegt gut 175 km bzw. 2 Autostunden vom Internationalen Flughafen Riga (RIX) entfernt.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Der Vertriebsleiter AlfrÄds Grieze von Hydraulik Bauteile Baltic GmbH:
– Wir haben uns entschieden, unser Geschäft in Ventspils zu eröffnen, da unser Kunde SIA Bucher Municipal bereits hier ansässig war. Die weitere Geschäftsentwicklung wurde dadurch erleichtert, dass sowohl der Stadtrat von Ventspils als auch der Freihafen uns ermutigt und bei der Entwicklung unterstützt haben.
HansaMatrix Ventspils Mitglied des Vorstands Ilmars Osmanis:
– Als wir 2005 mit dem Bau der Elektronikfabrik begannen, fragte ich mich: "Wer soll in der Fabrik arbeiten?" Als Reaktion darauf gründete die Stadt eine neue Ingenieurabteilung an der Hochschule für Informationstechnologie in Ventspils; später startete das Kompetenzzentrum für Fachausbildung im nördlichen Kurland ein Ausbildungsprogramm für Elektroniktechniker. Absolventen dieser Studiengänge sind immer noch sehr gefragt, da sie exakt unseren Anforderungen entsprechen und in unmittelbarer Nähe ausgebildet werden.