Gewerbefläche und Betriebsräume
Wir bieten vorbereitete Grundstücke und Industrieräume zur Miete an.
Seit Mitte der 2000er Jahre wurde gezielt an der Entwicklung von Industriegebieten gearbeitet. Die Freihafenverwaltung Ventspils hat mehr als 40.000 m2 Produktionsfläche geschaffen, auf der sich Dutzende lettische und ausländische Produktionsunternehmen niedergelassen haben. Im Laufe dieser Jahre wurden mehr als 1.700 neue Arbeitsplätze bereit gestellt.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie die beste Lösung für Grundstücke und Räumlichkeiten für Ihr Unternehmen in einem der 7 Industriegebiete von Ventspils finden möchten.
Angebot an neuen Produktionsgebäuden
|
Raumfläche: 7300 m², einschließlich Grundstücksfläche: ~1,7 ha Freie Höhe in den Produktionsräumen: 6 m Bodenbelastung in den Produktionsräumen: 4 t/m2 |
|
Raumfläche: 1396 m² Grundstücksfläche: ~7085 m2 Freie Höhe in den Produktionsräumen: 10 m Bodenbelastung in den Produktionsräumen: 5t/m2 |
Verpachtung von Territorien für die Aufnahme industrieller Produktion
Im Hafen von Ventspils sind neben den bestehenden Industriegebieten mehr als 500 Hektar für die Umsetzung neuer Industrieprojekte geplant. Es ist möglich, vorbereitete Grundstücke in den Industriezonen von 1 bis 100 Hektar zu nutzen, mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf zu erweitern.
Für die Entwicklung von industriellen Objekten bieten wir langfristige Kooperationen an – Grundstückspachtverträge bis zu 45 Jahren mit der Möglichkeit, diese um einen gleichen Zeitraum zu verlängern. Die Pacht für die für Industrietätigkeit ausgestatteten Flächen beträgt 0,25–0,5 % des Katasterwertes des Grundstücks. Bei der Anmietung von industriellen Flächen kann die Schaffung zusätzlicher Infrastruktur, die für die Entwicklung des Unternehmens erforderlich ist, vereinbart werden. Grundstücke und Industriegebäude können auch erworben werden.
Kontaktieren Sie uns!
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Arbo Windows Vorstandsvorsitzender Janis Lasmanis:
- Wir schätzen die Unterstützung der Stadt und des Freihafens bezüglich der Entwicklung unseres Unternehmens sehr. Die moderne Infrastruktur und die Nähe zum Hafen bietet uns wichtige Vorteile und motiviert dazu neue Zukunftspläne zu entwickeln. Wir sind stolz, im Weltmarkt ein hochwertiges, wettbewerbsfähiges Produkt anbieten zu können. Ein Produkt aus Ventspils!
Māris Daniševskis, Leiter der PtX-Abteilung bei SIA „PurpleGreen Energy C“ berichtet: „Lettland hat aus unserer Sicht ein enormes Potenzial, sich als Exportnation für erneuerbare Energien zu etablieren. Ein besonders effizienter Weg, erneuerbare Energie zu exportieren, ist ihre Umwandlung in molekulare Form, wie etwa E-Methanol oder grünen Ammoniak, und deren Weitertransport über die vorhandene Infrastruktur des Freihafens Ventspils. Wir wissen die bisherige Unterstützung der Verwaltung des Freihafens Ventspils sehr zu schätzen und blicken mit großer Zuversicht auf die weitere Umsetzung des Projekts.“
Uldis Ālītis, Leiter für Projektentwicklung und Innovation bei SIA „PurpleGreen Energy C“, erklärt: „Das Vorhaben stellt ein strategisch wichtiges Projekt dar – nicht nur für Lettland, sondern auch für die gesamte Europäische Union auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050.
Die geplante Produktionsanlage soll mit einer installierten elektrischen Leistung von 550 Megawatt betrieben werden und jährlich rund 550 000 Tonnen grünen Ammoniak erzeugen. Mit der Umsetzung dieses Projekts würde der landesweite Stromverbrauch um voraussichtlich 65 bis 70 % steigen. Auch die wirtschaftlichen Effekte sind bedeutend: wir rechnen mit rund 66,4 Millionen Euro an jährlichen Steuereinnahmen für den Staatshaushalt.“