Gewerbefläche und Betriebsräume
Wir bieten vorbereitete Grundstücke und Industrieräume zur Miete an.
Seit Mitte der 2000er Jahre wurde gezielt an der Entwicklung von Industriegebieten gearbeitet. Die Freihafenverwaltung Ventspils hat mehr als 40.000 m2 Produktionsfläche geschaffen, auf der sich Dutzende lettische und ausländische Produktionsunternehmen niedergelassen haben. Im Laufe dieser Jahre wurden mehr als 1.700 neue Arbeitsplätze bereit gestellt.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie die beste Lösung für Grundstücke und Räumlichkeiten für Ihr Unternehmen in einem der 7 Industriegebiete von Ventspils finden möchten.
Verpachtung von Territorien für die Aufnahme industrieller Produktion
Im Hafen von Ventspils sind neben den bestehenden Industriegebieten mehr als 500 Hektar für die Umsetzung neuer Industrieprojekte geplant. Es ist möglich, vorbereitete Grundstücke in den Industriezonen von 1 bis 100 Hektar zu nutzen, mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf zu erweitern.
Für die Entwicklung von industriellen Objekten bieten wir langfristige Kooperationen an – Grundstückspachtverträge bis zu 45 Jahren mit der Möglichkeit, diese um einen gleichen Zeitraum zu verlängern. Die Pacht für die für Industrietätigkeit ausgestatteten Flächen beträgt 0,25–0,5 % des Katasterwertes des Grundstücks. Bei der Anmietung von industriellen Flächen kann die Schaffung zusätzlicher Infrastruktur, die für die Entwicklung des Unternehmens erforderlich ist, vereinbart werden. Grundstücke und Industriegebäude können auch erworben werden.
Kontaktieren Sie uns!
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Jevgēnijs Lapkovskis, Mitglied der Geschäftsleitung der Ventspils Welding Factory Ltd:
– In Ventspils ist es viel einfacher als in Riga - es gibt weniger bürokratische Hindernisse und eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ventspils. Der Faktor, der die Stadt einzigartig macht, ist die Fähigkeit Tourismus und Industrie zu kombinieren. Das Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im nördlichen Kurland bietet jungen Menschen Ausbildungsprogramme an, die in direktem Zusammenhang mit den Tätigkeitsfeldern des Unternehmens stehen, z. B. Metallverarbeitung, Elektronik, Maschinenbau und andere.
Margot Fromme-Ruthmann Mitglied des Froli Baltic Board:
– Margret Fromme-Ruthmann über die Stadt Ventspils: "Ihre Stadt ist wie eine Perle am Meer - sie vermittelt den Eindruck, dass alles sehr sauber und gepflegt ist. Jedes Mal, wenn du hierher kommst, bekommt man das Gefühl, dass du zu Gast bei Freunden bist."
Und zu den Mitarbeitern: "Nicht nur das Ausbildungsniveau der lokalen Mitarbeiter ist lobenswert, sondern auch, dass jeder bereit ist zu lernen, sich weiterzubilden und das Unbekannte kennenzulernen. Schulungen in Kooperation mit deutschen Kollegen finden sowohl vor Ort als auch in Deutschland statt. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter und wissen zu schätzen, wie ehrlich und gründlich sie arbeiten. Arbeiten an einer Polyurethanmaschine - das kann in der Schule nicht beigebracht,, sondern muss vor Ort gelernt werden, die Produktion verändert sich ständig, daher müssen die Mitarbeiter sich laufend fortbilden.”