Yachthafen
Nach Einfahrt in den Freihafen, fällt der Blick gleich auf den Yachthafen auf der Südseite des Flusses Venta (links). Ventspils’ Yachthafen bietet die Möglichkeit, bis zu 50 Yachten an einem 110 m langen Liegeplatz mit einer Wassertiefe von 3,7 m zu parken. Hochwasser im Yachthafen ist unerheblich; der Wasserstand variiert um 0,3 m über oder unter dem Durchschnitt.
Koordinaten des Yachthafens: GPS: 57 ° 23'38 "N 21 ° 32'01" E
Ventspils Yachthafen bietet:
- 30 Bootsstandorte mit Stromversorgung (220V);
- Trinkwasser;
- Toiletten und Duschen;
- Sauna
- Wäsche Waschen und Trocknen;
- Café in der Sommersaison;
- Kostenloses Wi-Fi;
- 24 Stunden Überwachung;
- Fahrradverleih und Autonom;
- Lagerung von Yachten im Winter (mit Stativverleih);
- Hervorhebung und Reparatur der Yacht;
- Medizinische Hilfe.
Sowie Anlege- und Raummietoptionen:
- Tiefwasser Pier, 210 Meter lang, mit einer Tiefe von 6,5 Metern;
- Fläche mit einer Gesamtfläche von 10.200 m2;
- Lagergebäude mit einer Gesamtfläche von 5124 m2.
Die Objekte befinden sich in einem 24-Stunden-Schutzgebiet mit Asphaltbelag und Zufahrtsstraßen.
Preise und Details:
Telefon: (+371) 28311919
E-mail: [email protected]
www.ventspilsmarina.lv
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Andrey Muravyev, Eigentümer von Amare Confectionery Ltd:
- In unserem Werk in Ventspils haben wir die modernste Schokoladenproduktionslinie der Welt installiert. Wir haben die beste Ausrüstung gewählt, die es uns ermöglicht, auf höchstem Niveau zu arbeiten und höchste Qualität und Produktsicherheit zu garantieren. Das Werk in Ventspils liefert seine hochwertigen Produkte und seine wohlschmeckende Schokolade auf den lettischen, europäischen und weltweiten Markt.
Dorsans de Bijøser, Malmar Sheet Metal Blech Vorsitzender und Inhaber:
– Obwohl wir auch Liepaja, Jelgava und Riga in Erwägung zogen, hat uns Ventspils am Ende überzeugt. Nicht nur, weil die Stadt grün und ansehnlich ist, sondern auch, weil man hier mit gebildeten und motivierten Menschen zusammenlebt. Alle sind sehr freundlich. Darüber hinaus war hier ein passendes Grundstück verfügbar. Unsere Entscheidungen wurden auch durch die Tatsache beeinflusst, dass Logistikinfrastruktur, Fährverkehr mit Deutschland und Schweden sowie Infrastruktur für Start-up-Unternehmen wie den Business-Inkubator vorhanden sind. Das Kompetenzzentrum für Berufsbildung in Nordkurland stellt dem Unternehmen junge und gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung. Der Hochtechnologiepark Ventspils, der bei der Erlangung einer europäischen Kofinanzierung behilflich war, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle, wodurch das Unternehmen schließlich eine neue Produktionsstätte erwerben konnte.