- Vorstand
- Verwaltung
- Manager und stellvertretende Vorsitzende
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Abteilung Recht
Zuständigkeit der juristischen Abteilung:
- Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen u.a. gesetzlichen Vorschriften der Republik Lettland in der Tätigkeit der Hafenverwaltung des Freihafens Ventspils;
- Erstellung der für die Tätigkeit der Hafenverwaltung des Freihafens Ventspils erforderlichen internen Vorschriften und juristischen Dokumentation;
- Vorbereitung der für die Unternehmenstätigkeit im Freihafen Ventspils im Modus einer freien wirtschaftlichen Zone erforderlichen Genehmigungen;
- Registerführung der auf dem Gelände des Freihafens Ventspils lizenzierten Kommerzgesellschaften;
- Registerführung zur Erfassung der Bescheinigungen über Berechtigung zur Anwendung von Steuermäßigungen der direkten Steuern und der besonderen Ordnung für die Entrichtung der Sozialabgaben im Freihafen Ventspils, die Vorbereitung und Aushändigung von diesen Bescheinigungen.
![]() |
Leiter der juristischen AbteilungAndis Grundmanis
Telefon: (+371) 63602307
E-mail: [email protected]
|
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Vorstandsmitglied von EUROLCDs Ilmars Osmanis:
– Dank der Gemeinde Ventspils und des Freihafen Ventspils kann unsere Firma erfolgreich im größten Reinraum der Ostsee und in einem neugebauten Produktionsgebäude arbeiten und die gut entwickelte Infrastruktur nutzen. Für die Herstellung von Flüssigkristallanzeigen wurden mehrere Standorte in Betracht gezogen. Die Vorteile von Ventspils waren ein bezahlbarer Industriepark mit ausreichender Stromversorgung, das Versprechen der Freihafen- Ventspils-Verwaltung, Industriegebäude für uns zu bauen und zu vermieten, sowie eine Universität, an der Ingenieure aus der Elektronik- und IT-Industrie studieren. Wir brauchen sowohl Ingenieure mit frischem Wissen, als auch Manager.
Der Vertriebsleiter Alfrēds Grieze von Hydraulik Bauteile Baltic GmbH:
– Wir haben uns entschieden, unser Geschäft in Ventspils zu eröffnen, da unser Kunde SIA Bucher Municipal bereits hier ansässig war. Die weitere Geschäftsentwicklung wurde dadurch erleichtert, dass sowohl der Stadtrat von Ventspils als auch der Freihafen uns ermutigt und bei der Entwicklung unterstützt haben.