- Vorstand
- Verwaltung
- Manager und stellvertretende Vorsitzende
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Abteilung zur Dokumentenverwaltung und Sekretariat
Die Abteilung für die Dokumentenverwaltung und das Sekretariat gewährleisten den Dokumentenkreislauf des Unternehmens, die Archivverwaltung sowie weitere für die Tätigkeit von Sekretariat und Büro notwendigen Fragen.
![]() |
Leiterin der Abteilung zur Dokumentenverwaltung und SekretariatGundega Rebhūna
Telefon: (+371) 63622586
E-mail: [email protected]
|
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Bucher Municipal CEO Niklaus Huser:
- Berücksichtigt man nicht nur die attraktiven Eigenschaften Lettlands an sich, sondern eben auch der Stadt Ventspils als solche - wie z.B. die hochentwickelte Infrastruktur und die relativ niedrigen Produktionskosten - dann fällt die Entscheidung zwischen anderen osteuropäischen Standorten nicht schwer, sich genau hier niederzulassen. Die Geschäftstätigkeit von Bucher in Ventspils und die Zusammenarbeit mit dem Freihafen ist eine einzige Erfolgsgeschichte, weshalb auch das Management der Bucher Industries AG im Jahr 2012 eine wichtige strategische Entscheidung traf; nämlich den Erwerb freier Flächen und Gebäude, um die Produktion von Straßenreinigungsfahrzeugen in Ventspils erfolgreich fortzusetzen.
Kurzemes granulas der Vorstandsvorsitzende Viesturs Grīnbergs:
– Die Wälder um Ventspils herum und die schon bestehenden Holzverarbeitungsunternehmen waren die wichtigsten Faktoren für uns, Ventspils als den Ort zu wählen, an dem wir uns niederlassen wollten. An dieser Stelle können wir den kompletten Holzverarbeitungs-Cluster errichten. Die Nähe zum Hafen bietet bessere Exportmöglichkeiten.