- Vorstand
- Verwaltung
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Vorstand
Das oberste Entscheidungsgremium des Freihafens ist der Vorstand. Laut Hafengesetz und Paritätsprinzip hat der Hafen von Ventspils acht Vorstandsmitglieder - vier Vertreter der Stadt Ventspils, die vom Stadtrat von Ventspils ernannt und entlassen werden, sowie vier Vertreter der Ministerien für Wirtschaft, Finanzen, Verkehr, Intelligente Verwaltung und regionale Entwicklung. Sie werden vom Ministerkabinett der Republik Lettland ernannt als auch aus dem Amt entlassen.
VORSTAND
![]() |
VORSTANDSMITGLIED SANDIS CAKULS Ministerium für intelligente Verwaltung und regionale Entwicklung |
![]() |
VORSTANDSMITGLIED ARTŪRS ZANDERSONS Vertritt das Wirtschaftsministerium |
![]() |
VORSTANDSMITGLIED KASPARS ĀBOLIŅŠ Vertretung Finanzministerium |
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Jevgēnijs Lapkovskis, Mitglied der Geschäftsleitung der Ventspils Welding Factory Ltd:
– In Ventspils ist es viel einfacher als in Riga - es gibt weniger bürokratische Hindernisse und eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ventspils. Der Faktor, der die Stadt einzigartig macht, ist die Fähigkeit Tourismus und Industrie zu kombinieren. Das Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im nördlichen Kurland bietet jungen Menschen Ausbildungsprogramme an, die in direktem Zusammenhang mit den Tätigkeitsfeldern des Unternehmens stehen, z. B. Metallverarbeitung, Elektronik, Maschinenbau und andere.
Kurzemes granulas der Vorstandsvorsitzende Māris Petrovskis:
– Zusammen mit der Muttergesellschaft Kurekss Ltd. hat Ventspils ein Holzrecyclingverfahren mit einem vollständigen Kreislauf ohne Rückstände eingeführt. Ventspils hat den Vorteil, in der Nähe eines Hafens zu liegen, der viele Möglichkeiten für den Export von Produkten und den Import von Rohstoffen bietet.