ENTSORGUNG VON SCHIFFSABFALL
Die Annahme von Schiffsabfällen und verschmutztem Wasser im Freihafen Ventspils erfolgt in Übereinstimmung mit der Empfehlung von MARPOL 73/78 und der Helsinki-Kommission (HELCOM) gemäß den Bestimmungen des Ministerkabinetts von Lettland. 455 Schiffsabfälle und verschmutztes Wasser und die Reihenfolge der Ausarbeitung von Anforderungen sowie den Schiffsabfälle Managementplan im Freihafen Ventspils.
Im Freihafen von Ventspils sind alle in den Anhängen zum Übereinkommen MARPOL 73/78 aufgeführten Abfallgruppen einschließlich Altöle (aus Toiletten) und Flüssigwaschmittel (Ladungsrückstände, Vorwaschwasser, Tankwaschwasser usw.), Abwasser (aus Abfallprodukten), Ölabfälle (ölhaltige Ablagerungen, Abflusswasser, Waschwasser, verschmutztes Ballastwasser usw.), Abfälle (Lebensmittelabfälle, Kunststoffe usw.), Abwasser (aus Toiletten) und flüssige Schadstoffe). Die Aufnahme und Überführung von Schiffsabfällen zu lizenzierten Entsorgungsorganisationen wird von Schiffsagenten organisiert.
Dzintarjūra
Sarkanmuizas dambis 26, Ventspils, LV−3601, Lettland
Telefon: (+371) 63624792
Fax: (+371) 63624267
E-Mail: [email protected]
www.dzjura.lv
Die Dzintarjūra bedient Schiffe an den Liegeplätzen Nr. 1- 26c, 34 - 37 und wenn es notwendig ist, auch an den anderen Anlegern des Hafens und nimmt den mit Erdölprodukten verschmutzten Müll direkt von den Schiffen entgegen, führt ihn aus dem Gelände des Freihafens Ventspils aus und sichert dessen Entsorgung mit speziellem Transport.

EKO OSTA
Tvaika Straße 39, Riga, LV−1034, Lettland
Telefon: (+371) 67393860
E-Mail: [email protected]
www.ekoosta.lv
Die EKO OSTA nimmt die Erdöl-Wasser-Mischung von den Schiffen des Freihafens Ventspils Užava und Venta am Anleger Nr. 19 mit Verschmutzung entgegen, die die Leistung der Kläranlagen von Ventbunkers übersteigt.

eSYS PRO
Baznicas Straße 7 - 6, Riga, LV-1010, Lettland
Telefon: (+371) 24889889
E-Mail: [email protected]
https://esys.lv
Die eSYS PRO gewährleistet umfassenden Service der Ölsperren, Beseitigung der Folgen von Havarien, Vertrieb von Adsorbentien und Ölsperren, das Aufrechterhalten des Aquatoriums und deren Überwachung, Reinigung von Schiffsbehältern, Spülen von Abwassersystemen, Sammeln von Abwasser, Dienstleistungen der Fäkaliensaugwagen, Einsammeln von gefährlichem Müll entsprechend der Genehmigung der Kategorie B, Versorgung mit Trinkwasser und Entsorgung von Lebensmittelüberresten aus Drittländern.

Ventbunkers
Dzintaru Straße 92, Ventspils, LV-3602, Lettland
Telefon: (+371) 63602501
Fax: (+371) 63602504
E-Mail: [email protected]
www.ventbunkers.lv

Ventspils labiekārtošanas kombināts
Pils Straße 12, Ventspils, LV−3601, Lettland
Telefon: (+371) 63622747
Fax: (+371) 63622354
E-Mail: [email protected]
www.vlk.lv
Das Unternehmen Ventspils labiekārtošanas kombināts sammelt an den Liegeplätzen Nr. 1−28,50, 51, 53, 37 direkt von den Schiffen unsortierten Haushaltsmüll und befördert ihn zur Mülldeponie Pentuli. Ventspils labiekārtošanas kombināts (nach vorheriger Bestellung) nimmt von den Schiffen den während des Schiffsbetriebes entstandenen gefährlichen Müll (lumineszierende Lampen, Akkus, auch die Lebensmittelüberreste der Schiffe, wenn deren letzter Einlaufhafen nicht ein Hafen der europäischen Gemeinschaft gewesen ist auf, deshalb sind gemäß den Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 des Europäischen Parlaments und der Verordnung (EU) Nr. 142/2011 der Kommission diese vom anderen Festmüll zu trennen und als gefährlicher Müll zu entsorgen).

Verwaltung des Freihafens Ventspils
Freihafen Ventspils vermietet die mobilen Sammelschiffe Venta und Užava für das Sammeln von verschmutztem Wasser. Beantragen Sie die Dienstleistung, indem Sie die Kapitäne der Gruppe von Sammelschiffen für das Sammeln von verschmutztem Wasser per (+371) 26558802 oder (+371) 29196790 anrufen.
Gebühren für die Dienstleistungen finden Sie im Dokument: Gebühren des Freihafens Ventspils.

VENTA

UŽAVA

VK Terminal Services
Dzintaru Straße 66, Ventspils, LV−3602, Lettland
Phone: (+371) 63663195
Fax: (+371) 63680105
E-Mail: [email protected]
Die VK Terminal Services bedient die Schiffe an den Liegeplätzen Nr. 34, 35a, 36 und nimmt den auf den Schiffen entstandenen Haushaltsmüll und während des Schiffsbetriebes entstandenen Müll zur weiteren Beförderung zur Mülldeponie der Stadt Ventspils an.

Ūdeka
Talsu Straße 65, Ventspils, LV−3602, Lettland
Telefon: (+371) 63661495
Fax: (+371) 63661912
E-Mail: [email protected]
www.udeka.lv
Die Ūdeka nimmt am Anleger 19 von den Schmutzwassersammelschiffen Užava und Venta Haushaltsabwasser zur weiteren Beförderung in die Kläranlagen an. Am Anleger Nr. 40a ist die Annahmestelle für Haushaltsabwasser der Schiffe zur direkten Abführung der Abwasser vom Schiff in die Kanalisation der Stadt eingerichtet.

Unternehmen im Freihafen Ventspils
Dorsans de Bijøser, Malmar Sheet Metal Blech Vorsitzender und Inhaber:
– Obwohl wir auch Liepaja, Jelgava und Riga in Erwägung zogen, hat uns Ventspils am Ende überzeugt. Nicht nur, weil die Stadt grün und ansehnlich ist, sondern auch, weil man hier mit gebildeten und motivierten Menschen zusammenlebt. Alle sind sehr freundlich. Darüber hinaus war hier ein passendes Grundstück verfügbar. Unsere Entscheidungen wurden auch durch die Tatsache beeinflusst, dass Logistikinfrastruktur, Fährverkehr mit Deutschland und Schweden sowie Infrastruktur für Start-up-Unternehmen wie den Business-Inkubator vorhanden sind. Das Kompetenzzentrum für Berufsbildung in Nordkurland stellt dem Unternehmen junge und gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung. Der Hochtechnologiepark Ventspils, der bei der Erlangung einer europäischen Kofinanzierung behilflich war, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle, wodurch das Unternehmen schließlich eine neue Produktionsstätte erwerben konnte.
Bucher Municipal CEO Niklaus Huser:
- Berücksichtigt man nicht nur die attraktiven Eigenschaften Lettlands an sich, sondern eben auch der Stadt Ventspils als solche - wie z.B. die hochentwickelte Infrastruktur und die relativ niedrigen Produktionskosten - dann fällt die Entscheidung zwischen anderen osteuropäischen Standorten nicht schwer, sich genau hier niederzulassen. Die Geschäftstätigkeit von Bucher in Ventspils und die Zusammenarbeit mit dem Freihafen ist eine einzige Erfolgsgeschichte, weshalb auch das Management der Bucher Industries AG im Jahr 2012 eine wichtige strategische Entscheidung traf; nämlich den Erwerb freier Flächen und Gebäude, um die Produktion von Straßenreinigungsfahrzeugen in Ventspils erfolgreich fortzusetzen.