Bunkerung
Baltimar VT
Fabrikas Straße 5B, Ventspils, LV-3601, Lettland
Telefon: (+371) 63664080
Fax: (+371) 63680410
E-Mail: [email protected]

Fast Bunkering
Ezera Straße 22, Riga, LV-1034, Lettland
Telefon: (+371) 67345819
Fax: (+371) 67345829
E-Mail: [email protected]
www.fastbunkering.lv

Sumata
Iecavas Straße 19, Ventspils, LV-3602, Lettland
Telefon: (+371) 63664776
Fax: (+371) 63681341
E-Mail: [email protected]
www.sumata.lv

V.Biļuka komercfirma "EVIJA"
Upmalas Straße 12/16, Liepaja, LV-3401, Lettland
Telefon: (+371) 63404990
Fax: (+371) 63404993
E-Mail: [email protected]
www.evija.lv

VLD GROUP
Birztalu Straße 66, Riga, LV-1015, Lettland
Telefon: (+371) 67333100
Fax: (+371) 67333150
E-Mail: [email protected]
http://vldgroup.lv/

Unternehmen im Freihafen Ventspils
Kurzemes granulas der Vorstandsvorsitzende Viesturs Grīnbergs:
– Die Wälder um Ventspils herum und die schon bestehenden Holzverarbeitungsunternehmen waren die wichtigsten Faktoren für uns, Ventspils als den Ort zu wählen, an dem wir uns niederlassen wollten. An dieser Stelle können wir den kompletten Holzverarbeitungs-Cluster errichten. Die Nähe zum Hafen bietet bessere Exportmöglichkeiten.
Margot Fromme-Ruthmann Mitglied des Froli Baltic Board:
– Margret Fromme-Ruthmann über die Stadt Ventspils: "Ihre Stadt ist wie eine Perle am Meer - sie vermittelt den Eindruck, dass alles sehr sauber und gepflegt ist. Jedes Mal, wenn du hierher kommst, bekommt man das Gefühl, dass du zu Gast bei Freunden bist."
Und zu den Mitarbeitern: "Nicht nur das Ausbildungsniveau der lokalen Mitarbeiter ist lobenswert, sondern auch, dass jeder bereit ist zu lernen, sich weiterzubilden und das Unbekannte kennenzulernen. Schulungen in Kooperation mit deutschen Kollegen finden sowohl vor Ort als auch in Deutschland statt. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter und wissen zu schätzen, wie ehrlich und gründlich sie arbeiten. Arbeiten an einer Polyurethanmaschine - das kann in der Schule nicht beigebracht,, sondern muss vor Ort gelernt werden, die Produktion verändert sich ständig, daher müssen die Mitarbeiter sich laufend fortbilden.”