Neuigkeiten
Frachtvolumen im Freihafen Ventspils erreicht im ersten Quartal 2023 3,14 Millionen Tonnen
In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 haben die Terminals im Freihafen Ventspils insgesamt 3,14 Millionen Tonnen ...Dienstleistungszentrum fĂŒr einen Park fĂŒr erneuerbare Energien im Nordhafen von Ventspils geplant
In diesem Jahr ist eine Studie über die beste Lösung für die Wartung von Windparks im Küstengebiet ...Jahr 2022 - das beste Jahr fĂŒr den FĂ€hrverkehr in der Geschichte des Freihafens Ventspils
Im Jahr 2022 wurden neue Rekorde in Bezug auf den Fährverkehr in der Geschichte des Freihafens von Ventspils ...
Hafendienstleistungen
Als tiefstgelegener Hafen der östlichen Ostseeküste sind wir imstande, selbst die größten Schiffe der Ostsee aufzunehmen. Der Freihafen Ventspils gewährleistet jeden Tag und rund um die Uhr idealen Service: 15 Frachtterminals verschiedener Art, 19 Schifffahrtsagenturen, regelmäßige Fährverbindungen mit Schweden, Schlepperdienste, Bunkerung, u.v.m..
FĂŒr Investoren
Status der Sonderwirtschaftszone (SWZ), Steuervergünstigungen, mehr als 700 ha freie Fläche zur Entwicklung neuer Industrieprojekte, Einbindung in das europäische Verkehrsnetz TEN-V sowie die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte bilden die stabile Basis für den Ausbau neuer Produktionsanlagen und langfristiges Wachstums in Ventspils.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Kurzemes granulas der Vorstandsvorsitzende Viesturs Grīnbergs:
– Die Wälder um Ventspils herum und die schon bestehenden Holzverarbeitungsunternehmen waren die wichtigsten Faktoren für uns, Ventspils als den Ort zu wählen, an dem wir uns niederlassen wollten. An dieser Stelle können wir den kompletten Holzverarbeitungs-Cluster errichten. Die Nähe zum Hafen bietet bessere Exportmöglichkeiten.
Dorsans de Bijøser, Malmar Sheet Metal Blech Vorsitzender und Inhaber:
– Obwohl wir auch Liepaja, Jelgava und Riga in Erwägung zogen, hat uns Ventspils am Ende überzeugt. Nicht nur, weil die Stadt grün und ansehnlich ist, sondern auch, weil man hier mit gebildeten und motivierten Menschen zusammenlebt. Alle sind sehr freundlich. Darüber hinaus war hier ein passendes Grundstück verfügbar. Unsere Entscheidungen wurden auch durch die Tatsache beeinflusst, dass Logistikinfrastruktur, Fährverkehr mit Deutschland und Schweden sowie Infrastruktur für Start-up-Unternehmen wie den Business-Inkubator vorhanden sind. Das Kompetenzzentrum für Berufsbildung in Nordkurland stellt dem Unternehmen junge und gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung. Der Hochtechnologiepark Ventspils, der bei der Erlangung einer europäischen Kofinanzierung behilflich war, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle, wodurch das Unternehmen schließlich eine neue Produktionsstätte erwerben konnte.