- Vorstand
- Verwaltung
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Kontakt
Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
Within the Im Rahmen des Projekts wird im Hochtechnologiepark von Ventspils ein neues Produktionsgebäude für 6000 m2 entstehen, das von Immer Digital, einem Hersteller flexibler Verpackungsmaterialien, angemietet wird.
Ziel des Projekts ist es, die Expansion des Unternehmen zu erleichtern, neue Unternehmer zu gewinnen und neue Arbeitsplätze zu generieren, indem in die Schaffung von Industrieflächen in Ventspils investiert wird.
Derzeit laufen die Konstruktionsarbeiten eines weiteren Produktionsgebäudes.
Das Projekt "Bau des Produktionsgebäudes Nr. 6 im Hochtechnologiepark von Ventspils" (Nr. 3.1.1.5./16/A/012) wird durchgeführt, indem Mittel der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung im Rahmen von "Wachstum und Beschäftigung" 3.1.1. Spezifisches Beihilfeziel "Förderung der Gründung und Entwicklung von MVKs, insbesondere in der verarbeitenden Industrie und in Schwerpunktbereichen von RIS3" 3.1.1.5. im Rahmen der Maßnahme "Unterstützung von Investitionen in den Bau oder Umbau von Industrieanlagen und Infrastruktur". Die förderfähigen Kosten des Projekts belaufen sich auf 4,1 Mio. EUR, von denen 1,2 Mio. EUR aus der EU kofinanziert werden.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Hydraulik Bauteile Baltic Prokurist Alfrēds Grieze:
– Wir haben uns entschieden, unser Geschäft in Ventspils zu eröffnen, da unser Kunde SIA Bucher Municipal bereits hier ansässig war. Die weitere Geschäftsentwicklung wurde dadurch erleichtert, dass sowohl der Stadtrat von Ventspils als auch der Freihafen uns ermutigt und bei der Entwicklung unterstützt haben.
Diana Sveces Vorstandsvorsitzende Lars Olesens:
- Die Sonderwirtschaftszone war einer der Gründe, warum wir uns für Ventspils entschieden haben. Diese gilt zwar auch in anderen Teilen von Lettland, aber für den Freihafen Ventspils sprach vor allem die gute Zusammenarbeit und Unterstützung von lokalen Regierungsinstitutionen - der Gemeinde und der Hafenverwaltung. Unser Unternehmen beschäftigt rund 180 Ventspils-Mitarbeiter, die hochqualitative Arbeit verrichten. Ventspils ist eine wunderschöne Stadt, in der jeder die Möglichkeit hat, einen interessanten Job zu finden - ein Konzert in “Jūras vārti” zu besuchen oder auf Lembergs Hūte Ski zu fahren . Die Stadt weiß, was den Menschen Freude macht.