Stadtbild
Wenn Sie eine Stadt mit einladendem Flair, gepflegten Grünflächen und umfangreichen Freizeitangeboten für Familien suchen - dann ist Ventspils genau der richtige Ort für Sie. Es gibt nicht nur einen Hafen und einen Industriepark, sondern auch ein großartiges touristisches Umfeld mit erstklassiger Infrastruktur, vielfältigen Kultur-, Sport-, Bildungs- und Freizeitangeboten. Außerdem ist der Badestrand mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
![]() |
Ventspils ist eine familienfreundliche Stadt. 2012 wurde sie zur Gemeinde des Jahres ernannt. Was macht Ventspils zu einer der attraktivsten Küstenstädte der Ostsee? |
Moderne städtische Infrastruktur - komfortabler und sicherer Wohnraum
Ventspils gilt als die sauberste Stadt Lettlands. Herausragend sind gepflegte Innenhöfe, moderne Park- und Kinderspielplätze. Alle Dienstleistungen (Gesundheit, Bildung usw.) sind fußläufig zu erreichen. Der historische Stadtkern und moderne Gebäude fügen sich zu einem harmonischen Miteinander. Mehrere bedeutende architektonische Auszeichnungen wurden vergeben.
Saubere Umwelt und begehbare Grünflächen
Die Stadt zeichnet sich durch ihre Parks aus. Vom Frühjahr bis zum Spätherbst leuchtet Ventspils in sattem Grün; Blumen, Skulpturen und Brunnen ergänzen die Anlagen. Es finden sich ebenfalls saubere, unberührte Naturgebiete am Meer.
Gepflegter Strand - der beste in Lettland
Ventspils Beach - einer der schönsten Ostseeküstenorte - zieht Tausende von Stadtbewohnern und Touristen an. Der Strand wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet: eine internationale Beurteilung für saubere Umwelt, gute Wasserqualität, Sicherheit am Ufer und auf dem Wasser sowie ein hohes Maß an Komfort.
Spannendes kulturelles Leben
Ventspils ist berühmt für Konzerte, Festivals und andere kulturelle Veranstaltungen, die Tausende von Menschen zusammenbringen. Das Theaterhaus Jūras vārti ist ein professionell geführtes Kunstveranstaltungszentrum. Das Ventspils Museum zeigt die Geschichte der Stadt und des Landkreises - ein Teil davon ist in der Livländischen Ordensburg untergebracht. Hier gibt es eine der schönsten lettischen Bibliotheken und das Schriftstellerhaus, in dem Treffen von internationalen Schriftstellern und Übersetzern stattfinden. Ventspils wird nicht müde, kulturelle Traditionen zu pflegen und gleichzeitig kühne Ideen umzusetzen.
Aktive Freizeit und Sportmöglichkeiten für alle
Die Stadt unterstützt einen aktiven Lebensstil und bietet attraktive Freizeitmöglichkeiten. Die schönen Parks sind gewissermaßen der kostenlose Fitnessraum im Freien. Radwege ziehen sich durch die gesamte Stadt, Basketballfelder, Eisbahnen, die Leichtathletikarena, Fußballfelder, Schwimmbäder, das Ruderzentrum, Skateboardanlagen sowie der Abenteuerpark sind im Sommer spannende Attraktionen für Tausende von Besuchern, im Winter wird Lembergs Hut zur Skipiste. Im Sommer vergnügt man sich am Strand im Aquapark und im Winter im Hallenbad und im Spa.
Ventspils - das Ziel des internationalen Tourismus
Vielfältige Investitionen in die Infrastruktur haben Ventspils zu einer qualitativ hochstehenden internationalen Touristenziel gemacht. Jedes Jahr, vor allem in der heißen Jahreszeit, zieht die Stadt zunehmend Besucher aus den umliegenden baltischen und skandinavischen Ländern, dem Rest der EU sowie Russland an. Sie schätzen an Ventspils nicht nur das Strandleben und die Freizeitmöglichkeiten, sondern auch die einzigartige Natur der Umgebung und Gastfreundschaft der Menschen vor Ort.
Mehr Information: visitventspils.com
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Dorsans de Bijøser, Malmar Sheet Metal Blech Vorsitzender und Inhaber:
– Obwohl wir auch Liepaja, Jelgava und Riga in Erwägung zogen, hat uns Ventspils am Ende überzeugt. Nicht nur, weil die Stadt grün und ansehnlich ist, sondern auch, weil man hier mit gebildeten und motivierten Menschen zusammenlebt. Alle sind sehr freundlich. Darüber hinaus war hier ein passendes Grundstück verfügbar. Unsere Entscheidungen wurden auch durch die Tatsache beeinflusst, dass Logistikinfrastruktur, Fährverkehr mit Deutschland und Schweden sowie Infrastruktur für Start-up-Unternehmen wie den Business-Inkubator vorhanden sind. Das Kompetenzzentrum für Berufsbildung in Nordkurland stellt dem Unternehmen junge und gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung. Der Hochtechnologiepark Ventspils, der bei der Erlangung einer europäischen Kofinanzierung behilflich war, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle, wodurch das Unternehmen schließlich eine neue Produktionsstätte erwerben konnte.
Māris Daniševskis, Leiter der PtX-Abteilung bei SIA „PurpleGreen Energy C“ berichtet: „Lettland hat aus unserer Sicht ein enormes Potenzial, sich als Exportnation für erneuerbare Energien zu etablieren. Ein besonders effizienter Weg, erneuerbare Energie zu exportieren, ist ihre Umwandlung in molekulare Form, wie etwa E-Methanol oder grünen Ammoniak, und deren Weitertransport über die vorhandene Infrastruktur des Freihafens Ventspils. Wir wissen die bisherige Unterstützung der Verwaltung des Freihafens Ventspils sehr zu schätzen und blicken mit großer Zuversicht auf die weitere Umsetzung des Projekts.“
Uldis Ālītis, Leiter für Projektentwicklung und Innovation bei SIA „PurpleGreen Energy C“, erklärt: „Das Vorhaben stellt ein strategisch wichtiges Projekt dar – nicht nur für Lettland, sondern auch für die gesamte Europäische Union auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050.
Die geplante Produktionsanlage soll mit einer installierten elektrischen Leistung von 550 Megawatt betrieben werden und jährlich rund 550 000 Tonnen grünen Ammoniak erzeugen. Mit der Umsetzung dieses Projekts würde der landesweite Stromverbrauch um voraussichtlich 65 bis 70 % steigen. Auch die wirtschaftlichen Effekte sind bedeutend: wir rechnen mit rund 66,4 Millionen Euro an jährlichen Steuereinnahmen für den Staatshaushalt.“