- Vorstand
- Verwaltung
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Kontakt
Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3

Ziel des Projekts ist es, im Binnenwasserbereich des Hafens und im Venta-Schifffahrtskanal eine dauerhafte Navigationssicherheit zu gewährleisten.
Das Projekt sieht die eine MODERNISIERUNG des Ufers des Venta-Schiffahrtskanals vor z.B. bezüglich der Liegeplätze Nr. 2 und 3, indem in deren hinterem Bereich eine Bolzenplatte auf dem Pfahlboden angebracht, wodurch die Sicherheit der Schifffahrt in den Hafengewässern erhöht und ein sicheres Anlegen an den Liegeplätzen Nr. 2 und 3 gewährleistet wird. Reduziert wird so auch das Risiko von Unfällen, die dazu führen können, dass der Schiffsverkehr im Hafenbecken des Freihafens blockiert wird.
Hydrotechnische Strukturen an der Küste der Venta sind sehr wichtig, da sie eine sichere Schifffahrt im Binnengewässer des Hafens ermöglichen. Mehr als 7 Millionen Tonnen Fracht werden jährlich an diese Liegeplätze von der Flussmündung stromaufwärts geliefert.
Die förderfähigen Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf ~ 4,4 Mio. EUR. Die geplante Kofinanzierung des Kohäsionsfonds der Europäischen Union beläuft sich auf ~ 3,8 Mio. EUR.
25. November 2014 Erteilte Baugenehmigung für den Freihafen Ventspils zur Stärkung der Stabilität des Venta-Kanal-Ufers
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Arbo Windows Vorstandsvorsitzender Janis Lasmanis:
- Wir schätzen die Unterstützung der Stadt und des Freihafens bezüglich der Entwicklung unseres Unternehmens sehr. Die moderne Infrastruktur und die Nähe zum Hafen bietet uns wichtige Vorteile und motiviert dazu neue Zukunftspläne zu entwickeln. Wir sind stolz, im Weltmarkt ein hochwertiges, wettbewerbsfähiges Produkt anbieten zu können. Ein Produkt aus Ventspils!
Der Valmiera-Andren Vertreter in Ventspils, Aigars Millers:
– Der Standort Ventspils wurde aufgrund seiner Hafeninfrastruktur gewählt - dank des eisfreien Hafens, der große Schiffe abfertigen kann, kann das Unternehmen sperrige Güter (bis DN 8000) und Glasfaserausrüstungen in alle Länder der Welt transportieren.