- Vorstand
- Verwaltung
- Manager und stellvertretende Vorsitzende
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Hafenkapitänsdienst
Die Aufgabe des Hafenkapitänsdienstes ist die sichere Navigation der Schiffe auf dem ganzen Aquatorium des Hafens: sichere Positionierung und Manövrieren von Schiffen, Kontrolle der Übereinstimmung des Fahrwassers mit den projektierten Tiefen und Kontrolle der Tiefe des Hafenaquatoriums, Informationen über maximal zulässigen Tiefgang der Schiffe, Funktionstüchtigkeit der Navigationsmittel im Hafen, an bestimmten Orten im Meer und an der Küste.
|
HafenkapitänGunārs Trukšāns
Telefon: (+371) 63623324
E-mail: gunars.truksans@vbp.lv
|
![]() |
Stellvertretender HafenkapitänRoberts Puriņš
Telefon: (+371) 26569571
E-mail: roberts.purins@vbp.lv
|
Hafenschiffverkehrsdienst
Telefon: (+371) 63621040
Die Platzierung der Schiffe an den Anker- und Anlegestellen; Instandhaltung von Ortungsgeräten und Kommunikationstechnik und die Kommunikation mit den Schiffen; über Ortungsgerätüberwachung des Schiffverkehrs, der Routen, der Geschwindigkeit und Bewegung der Schiffe; Kontrolle für das Ein- und Auslaufen der Schiffe; Überwachung der Einsatzbereitschaft von Lotsen und der Lotsenschiffgruppe.
Kontrolldienst des Hafens
Lage der Schiffe im Hafen und in der Reede, Schiffsbewegung im Hafen, Überwachung vom Zustand der Anlegestellen und Umstände für die Platzierung der Schiffe; Monitoring des Zustands vom Hafenaquatorium – Wasserstand, Stromgeschwindigkeit, Witterungsumstände, Wasserverschmutzung, Überwachung des Hubteils der Brücke
Lotsendienst, Lotsenschiffgruppe
Ein- und Auslaufen von Schiffen, Fest- und Losmachen sowie Ordnung der Bewegung auf dem Aquatorium des Hafens in Zusammenarbeit mit Liegeplatzbetreibern, Schiffsverkehrsdiensten und Festmachern.
Festmacher
Telefon: (+371) 28604412
Die Festmachergruppe vertäuen Schiffe auf dem Territorium des Hafens von Ventspils nach Anweisungen des Schiffsverkehrsdienstes
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Der Vertriebsleiter Alfrēds Grieze von Hydraulik Bauteile Baltic GmbH:
– Wir haben uns entschieden, unser Geschäft in Ventspils zu eröffnen, da unser Kunde SIA Bucher Municipal bereits hier ansässig war. Die weitere Geschäftsentwicklung wurde dadurch erleichtert, dass sowohl der Stadtrat von Ventspils als auch der Freihafen uns ermutigt und bei der Entwicklung unterstützt haben.
Diana Sveces Vorstandsvorsitzende Lars Olesens:
- Die Sonderwirtschaftszone war einer der Gründe, warum wir uns für Ventspils entschieden haben. Diese gilt zwar auch in anderen Teilen von Lettland, aber für den Freihafen Ventspils sprach vor allem die gute Zusammenarbeit und Unterstützung von lokalen Regierungsinstitutionen - der Gemeinde und der Hafenverwaltung. Unser Unternehmen beschäftigt rund 180 Ventspils-Mitarbeiter, die hochqualitative Arbeit verrichten. Ventspils ist eine wunderschöne Stadt, in der jeder die Möglichkeit hat, einen interessanten Job zu finden - ein Konzert in “Jūras vārti” zu besuchen oder auf Lembergs Hūte Ski zu fahren . Die Stadt weiß, was den Menschen Freude macht.