- Vorstand
- Verwaltung
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Abteilung Technik
Tätigkeitsbereiche der Technischen Abteilung:
- Gewährleistung einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung von Immobilien;
- Organisation, Leitung und Überwachung der Bau-, Renovierungs-, Umbau- und Instandhaltungsarbeiten an Zufahrtsstraßen, Straßen, Wegen, Plätzen, Eisenbahnen, wasserbaulichen Anlagen und Gebäuden;
- Koordination und Leitung von Projekten der Europäischen Union im Zusammenhang mit der Instandhaltung, dem Bau, der Renovierung und dem Umbau von Bauwerken;
- Organisation der regelmäßigen Inspektionen von Bauwerken zur Feststellung des technischen Zustands;
- Organisation der Bauplanentwicklung;
- Erstellung von technischen Vorschriften, Abstimmung der Unterlagen für das Bauvorhaben und Erteilung von Gutachten über die Bereitschaft von Bauwerken zur Inbetriebnahme.
![]() |
Leiter der technischen AbteilungNauris Zariņš
Telefon: (+371) 63602343
E-mail: n[email protected] |
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Kurzemes granulas der Vorstandsvorsitzende Māris Petrovskis:
– Zusammen mit der Muttergesellschaft Kurekss Ltd. hat Ventspils ein Holzrecyclingverfahren mit einem vollständigen Kreislauf ohne Rückstände eingeführt. Ventspils hat den Vorteil, in der Nähe eines Hafens zu liegen, der viele Möglichkeiten für den Export von Produkten und den Import von Rohstoffen bietet.
Der Valmiera-Andren Vertreter in Ventspils, Aigars Millers:
– Der Standort Ventspils wurde aufgrund seiner Hafeninfrastruktur gewählt - dank des eisfreien Hafens, der große Schiffe abfertigen kann, kann das Unternehmen sperrige Güter (bis DN 8000) und Glasfaserausrüstungen in alle Länder der Welt transportieren.


