Fährverkehr
Ventspils - das Tor nach Skandinavien. Ventspils' Lage bietet die kürzeste Seeroute, die die baltischen Staaten und die zentrale Region Schwedens verbindet. Regelmäßige Fährverbindungen werden von der Fährgesellschaft Stena Line betrieben. Egal, ob Sie mit Fracht oder als Passagier reisen, Stena Line sorgt für Ihren Reisekomfort und Ihre Sicherheit. Für den Komfort der Passagiere gibt es in Ventspils ein modernes Passagierterminal, das höchste Servicequalität und Annehmlichkeiten bietet.
Fähre von Ventspils nach Nynäshamn, Schweden (bis zu 2 Abfahrten pro Tag in jede Richtung).
Kommunikation mit Stena Line:
Bei der Planung von Frachttransporten ab Ventspils können Sie sich auf Stena Line verlassen - einem der größten Fährbetreiber in der baltischen Region. Um umfassende Informationen zu erhalten und Reservierungen vorzunehmen, nutzen Sie bitte folgende Kontakte:
Für weitere detaillierte Informationen zu den Frachttransporten von Stena Line und zur Buchung von Routen besuchen Sie die spezialisierte Website für Frachttransporte von Stena Line: www.stenalinefreight.com
Für weitere Informationen über die Passagierbeförderung von Stena Line und zur Buchung von Routen besuchen Sie die Stena Line Passagier-Website: www.stenaline.lv.
Wenn Sie sofortige Unterstützung benötigen, rufen Sie bitte das Kundenservicezentrum von Stena Line unter folgenden Telefonnummern an: +371 6360 7335 (Frachttransporte) oder +371 63 622 999 (Passagiertransporte). Qualifizierte Kundenservice-Spezialisten stehen Ihnen täglich zur Verfügung.
Für zusätzliche Informationen oder Fragen nutzen Sie bitte folgende E-Mail-Adressen: [email protected] (Fragen zu Passagiertransporten) oder [email protected] (Frachttransporte).
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Hydraulik Bauteile Baltic Prokurist Alfrēds Grieze:
– Wir haben uns entschieden, unser Geschäft in Ventspils zu eröffnen, da unser Kunde SIA Bucher Municipal bereits hier ansässig war. Die weitere Geschäftsentwicklung wurde dadurch erleichtert, dass sowohl der Stadtrat von Ventspils als auch der Freihafen uns ermutigt und bei der Entwicklung unterstützt haben.
HansaMatrix Ventspils Mitglied des Vorstands Ilmars Osmanis:
– Als wir 2005 mit dem Bau der Elektronikfabrik begannen, fragte ich mich: "Wer soll in der Fabrik arbeiten?" Als Reaktion darauf gründete die Stadt eine neue Ingenieurabteilung an der Hochschule für Informationstechnologie in Ventspils; später startete das Kompetenzzentrum für Fachausbildung im nördlichen Kurland ein Ausbildungsprogramm für Elektroniktechniker. Absolventen dieser Studiengänge sind immer noch sehr gefragt, da sie exakt unseren Anforderungen entsprechen und in unmittelbarer Nähe ausgebildet werden.