Industrieflächen und Investitionsklima
Der Freihafen Ventspils ist eine Sonderwirtschaftszone der nördlichen EU für branchenübergreifende Entwicklung von Industrieproduktion. Wir bieten erstklassige Kooperationsbedingungen, eine angepasste Produktionsinfrastruktur, Bereitstellung strategischer Ressourcen, umfassendes Know-How, großes Potential in Wissenschaft und Ausbildung sowie das attraktive Image einer malerischen Stadt an der Ostseeküste. Günstige Verkehrsverbindungen und unsere ausgefeilte Logistik gewährleisten reibungslosen Transport in/aus EU- und weite(n) Teile(n) Zentralasiens.
7 Gründe, warum Ventspils der BESTE STANDORT für Ihr Unternehmen ist
Günstig gelegener Knotenpunkt für Im- und Export zwischen der EU und den Märkten Zentralasiens | Ventspils’ Standort an der Nord-West-Transitverbindung und dem transeuropäischen Verkehrsnetz TEN-V erlaubt jede Art von Logistik. |
Auf den Kunden abgestimmte Areale für jede Art von industrieller Produktion | Areale von mehr als 500 ha sind mit Strom, IT, Telekommunikation sowie anderen Betriebsmitteln ausgestattet. Sie sind bereit für neue Produktionsstandorte (mögliche Investitionen für die Entwicklung der Unternehmensinfrastruktur). Die Mieten sind nicht höher als 1,5–2,5% vom Katasterwert des Grundstücks. |
Arbeitskräfteangebot, hohes Potenzial an geistigem Kapital |
Mehrsprachige lokale Arbeitskräfte (Lettisch, Russisch, Englisch und Deutsch). Fachspezifische Ausbildung Modernste Infrastruktur zum Erwerb beruflicher Kompetenz im Bereich Metallverarbeitung, Mechatronik, Maschinenbau, Elektronik usw. Beste Voraussetzungen für berufliche (Hochschul-)Bildung in den Bereichen IT, Telekommunikation, Elektronik, Engineering, Maschinenbau usw. Moderne Infrastruktur und Ausbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter im Bereich der Produktion Regionale wissenschaftliche Institute vermitteln Wissen zu R&D im Unternehmensumfeld. |
Erfolgreiche Existenzgründung, attraktive Steuerbedingungen und der Status als Sonderwirtschaftszone | Steuervergünstigungen und andere SWZ-Vorteile für Unternehmer |
Ehrzeigen Inkubation des Geschäftssystems Aufbauphase des Unternehmens |
Unterstützung des Zentrums für Unternehmensförderung und des Gründerzentrums der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands in der Startphase des Unternehmens |
Hilfsbereite Lokalverwaltung, die in jeder Entwicklungsstufe für Zusammenarbeit mit den Unternehmen ansprechbar ist | Lösung praktischer Probleme des Investitionsprojekts durch den Projektkoordinator. Professionelle Dienstleistungen sind leicht und schnell zugänglich. |
Attraktive, saubere Stadt und Umgebung | Eine der attraktivsten Küstenstädte der Ostsee. Ventspils ist nicht nur Hafen und Industriepark, sondern auch ideal für Arbeit und Tourismus: ausgezeichnete Infrastruktur, große Auswahl von Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten, Vielfalt bei den Ausbildungsmöglichkeiten und ein attraktiver Strand. |
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Dorsans de Bijøser, Malmar Sheet Metal Blech Vorsitzender und Inhaber:
– Obwohl wir auch Liepaja, Jelgava und Riga in Erwägung zogen, hat uns Ventspils am Ende überzeugt. Nicht nur, weil die Stadt grün und ansehnlich ist, sondern auch, weil man hier mit gebildeten und motivierten Menschen zusammenlebt. Alle sind sehr freundlich. Darüber hinaus war hier ein passendes Grundstück verfügbar. Unsere Entscheidungen wurden auch durch die Tatsache beeinflusst, dass Logistikinfrastruktur, Fährverkehr mit Deutschland und Schweden sowie Infrastruktur für Start-up-Unternehmen wie den Business-Inkubator vorhanden sind. Das Kompetenzzentrum für Berufsbildung in Nordkurland stellt dem Unternehmen junge und gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung. Der Hochtechnologiepark Ventspils, der bei der Erlangung einer europäischen Kofinanzierung behilflich war, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle, wodurch das Unternehmen schließlich eine neue Produktionsstätte erwerben konnte.
Margot Fromme Mitglied des Froli Baltic Board:
– Margret Fromme über die Stadt Ventspils: "Wir kennen die Stadt Ventspils nun schon seit über 18 Jahren. Für uns und das Team von Froli ist die Stadt wie eine Perle am Meer. Die Menschen sind aufgeschlossen, tolerant, interessiert und freundlich. Es beeindruckt uns immer wieder, wie die Stadt in neue soziale, kulturelle und wirtschaftliche Einrichtungen und Organisationen investiert. Jedes Mal, wenn wir hierher kommen, spüren wir die positive Energie und es ist, als ob wir Freunde besuchen würden."
Und zu den Mitarbeitern: "Lobenswert ist nicht nur das Bildungsniveau der einheimischen Arbeitnehmer, sondern auch die Tatsache, dass jeder von ihnen bereit ist, sich weiterzubilden, zu lernen, sich neue Fähigkeiten anzueignen und - was am wichtigsten ist - sich unterrichten zu lassen. Einige der Fähigkeiten müssen vor Ort erlernt werden - die Produktion und die Prozesse ändern sich, daher brauchen die Arbeiter neue Fähigkeiten und Kompetenzen. Die Ausbildung in Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen findet sowohl hier als auch in Deutschland statt. Wir sind sehr stolz auf das Team und freuen uns darüber, wie ehrlich und gründlich sie ihre Arbeit machen.”