Verkehrsverbindungen
Wir befinden uns in strategisch günstiger Lage zwischen der EU und Zentralasien und stellen somit einen wichtigen Knotenpunkt im Ost/West-Transitverkehr und dem Transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V) dar. Exzellenter Service bedeutet für uns, unseren Partnern die bestmögliche Infrastruktur zu bieten - effiziente Verkehrswege für sowohl globale als auch regionale Transportketten.
Warum Ventspils?

Der Hafen Ventspils ist fester Bestandteil der Transeuropäischen Netze (TEN-V) der nördlichen EU. Wir bieten unseren Partnern Lösungen im Transportbereich für komplexe Herausforderungen, indem wir See-, Land- und Luftwege miteinander koordinieren. Ventspils ist eng vernetzt mit dem russischen Pipeline-System Polotsk-Ventspils, dessen Transportvolumen 6.000.000 Tonnen im Jahr beträgt.
Schnellstraße E 22 und der Ost-West-Eisenbahnkorridor

Das einheitliche 1520 mm-Eisenbahnsystem Lettlands, das Ventspils mit dem Rest-Baltikum und den anderen Zentralasieen Staaten verbindet sowie das Straßenverkehrssystem sind die Vorteile der Entwicklung des Transit-Systems in Ventspils.
Durch Ventspils führt die Schnellstraße E 22 (UK - NL - DE - SWE / Norrköping – Ventspils - Riga - Moskau/RUS). Ein leistungsfähiges Logistiknetzwerk verbindet Ventspils mit den übrigen baltischen Ländern und den Zentralasien Staaten.
Ventspils ist Teil des integrierten Ost-West-Eisenbahnkorridors im eurasischen Verkehrssystem. Dieses verbindet Europa und die asiatischen Gebiete mit den Ostseehäfen und ist eine der meistgenutzten Verkehrsverbindungen in den baltischen Ländern. Die maximale Transportkapazität beträgt 34 Millionen Tonnen pro Jahr.
Fährverkehr mit Schweden

Die zu den weltgrößten Reedereien gehörende Stena Line bietet regelmäßigen Fährschiffverkehr von Ventspils nach Schweden.
Ventspils – Nynäshamn (Schweden, 58 km von Stockholm und 545 km von Oslo entfernt) fährt 12 Mal pro Woche. Der schnellste Seeweg verbindet Stockholm, Zentralschweden und auch norwegische Gewerbegebiete mit Lettland, von wo man über das Festland auch Zentralasien Staaten und weiter entfernte Gebiete erreichen kann.
Luftverkehr in Ventspils

Der Flughafen Ventspils befindet sich im Hoheitsgebiet des Freihafens Ventspils. Der Flughafen ist auf Allgemeine Luftfahrt spezialisiert. Der Flugplatz ist befugt, Sichtflügel bei Tageslicht als auch im Dunkeln durchzuführen. Der Flughafen verfügt über eine Asphaltpiste (1.298x32m) für Flugzeuge bis zu 30 Tonnen Gesamtgewicht, ein Passagierterminal und eine 24-Stunden-Betankungsanlage; er ist zudem verbunden mit dem meteorologischen Informationsdienst (ATIS).
Das an den Flughafen grenzende Gebiet steht neuen Unternehmen und (deren) Produktionsanlagen zur Verfügung.
Ventspils liegt gut 175 km bzw. 2 Autostunden vom Internationalen Flughafen Riga (RIX) entfernt.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Dorsans de Bijøser, Malmar Sheet Metal Blech Vorsitzender und Inhaber:
– Obwohl wir auch Liepaja, Jelgava und Riga in Erwägung zogen, hat uns Ventspils am Ende überzeugt. Nicht nur, weil die Stadt grün und ansehnlich ist, sondern auch, weil man hier mit gebildeten und motivierten Menschen zusammenlebt. Alle sind sehr freundlich. Darüber hinaus war hier ein passendes Grundstück verfügbar. Unsere Entscheidungen wurden auch durch die Tatsache beeinflusst, dass Logistikinfrastruktur, Fährverkehr mit Deutschland und Schweden sowie Infrastruktur für Start-up-Unternehmen wie den Business-Inkubator vorhanden sind. Das Kompetenzzentrum für Berufsbildung in Nordkurland stellt dem Unternehmen junge und gut ausgebildete Mitarbeiter zur Verfügung. Der Hochtechnologiepark Ventspils, der bei der Erlangung einer europäischen Kofinanzierung behilflich war, spielte ebenfalls eine wichtige Rolle, wodurch das Unternehmen schließlich eine neue Produktionsstätte erwerben konnte.
Mikus Brakanskis, Leiter der Produktionsstätte:
– Die Investition und der Aufbau einer Produktionsstätte in Ventspils sind und bleiben eine Erfolgsgeschichte für Bucher Municipal. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Verwaltung des Freihafens Ventspils haben wir in den ersten zwanzig Jahren unserer Tätigkeit mehrere Expansionsprojekte umgesetzt. Die Teamarbeit und die gute Zusammenarbeit zwischen allen drei Parteien haben uns geholfen, Erfolg zu haben. Unsere Erfolgsgeschichte von einem Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern bis hin zu einem der größten Arbeitgeber in der Region wäre ohne die Menschen, die diese Geschichte geschrieben haben, nicht möglich gewesen. Diese Geschichte ist von großer Bedeutung für die gesamte Bucher Municipal Division. Unser Entwicklungsplan umfasst Investitionen in das Werk und die Mitarbeiter, um die Herstellung von hochwertigen kompakten Kehrmaschinen fortzusetzen und sie weltweit zu exportieren, um die Welt genauso sauber wie Ventspils zu gestalten.
Das innovative und flexible Angebot des Freihafens Ventspils unterschied sich von den Angeboten anderer Städte und Freihäfen. Dies ermöglichte es uns, zu Beginn unserer Tätigkeit die Risiken des Unternehmens zu minimieren, indem wir Gebäude und Land von Freihafen Ventspils mieteten, anstatt sie in das Grundkapital des Unternehmens zu investieren. Die rasche Entwicklung und die Wachstumsambitionen führten zu der Entscheidung, die Produktionsstätte zu verlegen, was wir erfolgreich mit der Stadt Ventspils und der Verwaltung des Freihafens Ventspils erfolgreich umsetzen konnten. Als wir das Land kaufen und die errichteten Gebäude in unseren Besitz übernehmen wollten, wurde dies schnell und professionell erledigt. Hinter all den globalen Herausforderungen verbergen sich eine Reihe von alltäglichen Problemen, die wir im Laufe der Jahre erfolgreich gemeinsam gelöst haben, um unseren Mitarbeitern, der Stadt und dem Unternehmen einen bequemeren Alltag zu ermöglichen und bessere Ergebnisse zu erzielen.



