Bucher Municipal

Herkunftsland: 
Schweiz;
Branche: 
Die Produktion von Lkw-Kehrmaschinen;
Gründungsjahr: 
2005

Bucher Municipal GmbH  ist ein Unternehmen der schweizerischen Unternehmensgruppe Bucher Industries, das im Jahr 2004 gegründet wurde. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Kommunalfahrzeugen spezialisiert.
Ursprünglich erfolgte im Unternehmen nur die Montage von Komponenten (Zylindern, Motoren, Besen und anderen Teilen), doch im Laufe der Zeit wurde der Produktionsprozess erweitert, um Schweiß-, Metallbearbeitungs- und Oberflächenbehandlungsprozesse einzuschließen.
Die Produktionsmengen stiegen deutlich im Jahr 2015 an, als die erste vollständige Montagelinie von der Schweiz nach Lettland verlagert wurde. Im November 2015 rollte das erste einsatzbereite Kommunalfahrzeug von der Produktionslinie, das für die Straßenreinigung vorgesehen war. In den nächsten zwei Jahren wurde die Verlagerung von Montagelinien aus Fabriken in Großbritannien und der Schweiz fortgesetzt. In der Produktionsstätte in Ventspils werden derzeit sechs Modelle von Kommunalfahrzeugen im Rahmen des gesamten Produktionszyklus (von der Metallplatte bis zum fertigen Fahrzeug) hergestellt. Das Unternehmen produziert auch elektrische Kommunalfahrzeuge, um den aktuellen Markttrends zu folgen.

Im Jahr 2022 erhielt das Unternehmen im Wettbewerb „Export- und Innovationspreis 2022“ in der Kategorie „Intelligente Energie und Mobilität“ der großen Unternehmen den Preis für den Exportführer in Lettland.
Im Jahr 2023 erhielt das neueste hergestellte Produkt, die Bucher CityCat VR50e (eine vollständig elektrische Straßenkehrmaschine), zwei internationale Auszeichnungen:

  • den German Design Award 2023 in der Kategorie „Hervorragendes Produktdesign“ (Auszeichnung „Gold“) für herausragende, umfassende und innovative Designarbeit;
  • den German Innovation Award 2023 in der Kategorie „Exzellenz im Geschäftsbereich – Automobiltechnologien“ (Auszeichnung „Sieger“) für Innovationen, die mit ihrer Originalität und Effektivität die Branche vorantreiben.

Im Jahr 2023 wurde der Betrieb eines Solarparks mit 1422 Solarmodulen aufgenommen. Mit diesem Park werden etwa 17% bis 20% des jährlichen Gesamtstromverbrauchs der Produktionsstätte abgedeckt.

Die Gesamtfläche der Gebäude der SIA „Bucher Municipal“ beträgt Ende 2023 fast 20 000 m2, während die Gesamtfläche des Geländes etwa 90 000 m2 beträgt. Die hergestellten Produkte des Unternehmens werden in mehr als 30 Länder auf der ganzen Welt exportiert. Das Unternehmen beschäftigt 400 Mitarbeiter. Die Bucher Municipal SIA setzt ihre kontinuierliche Entwicklung fort und arbeitet derzeit an Zukunftsplänen für Wachstum und Expansion. Die Zertifikate des Unternehmens umfassen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001.
 

 

Kontakte:

Anschrift: Ganību iela 105, Ventspils, LV-3601, Lettland
Telefon: (+371) 63661050
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.buchermunicipal.com/lv/lv
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bucher-municipal-latvia/
Facebook: https://www.facebook.com/BucherMunicipalLatvia
Youtube: https://www.youtube.com/@buchermunicipallatvia6824

Bucher Municipal CEO Niklaus Huser:

- Berücksichtigt man nicht nur die attraktiven Eigenschaften Lettlands an sich, sondern eben auch der Stadt Ventspils als solche - wie z.B. die hochentwickelte Infrastruktur und die relativ niedrigen Produktionskosten - dann fällt die Entscheidung zwischen anderen osteuropäischen Standorten nicht schwer, sich genau hier niederzulassen. Die Geschäftstätigkeit von Bucher in Ventspils und die Zusammenarbeit mit dem Freihafen ist eine einzige Erfolgsgeschichte, weshalb auch das Management der Bucher Industries AG im Jahr 2012 eine wichtige strategische Entscheidung traf; nämlich den Erwerb freier Flächen und Gebäude, um die Produktion von Straßenreinigungsfahrzeugen in Ventspils erfolgreich fortzusetzen.

Andere Industriekunden