- Vorstand
- Verwaltung
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Kontakt
Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
Within the Im Rahmen des Projekts wird im Hochtechnologiepark von Ventspils ein neues Produktionsgebäude für 6000 m2 entstehen, das von Immer Digital, einem Hersteller flexibler Verpackungsmaterialien, angemietet wird.
Ziel des Projekts ist es, die Expansion des Unternehmen zu erleichtern, neue Unternehmer zu gewinnen und neue Arbeitsplätze zu generieren, indem in die Schaffung von Industrieflächen in Ventspils investiert wird.
Derzeit laufen die Konstruktionsarbeiten eines weiteren Produktionsgebäudes.
Das Projekt "Bau des Produktionsgebäudes Nr. 6 im Hochtechnologiepark von Ventspils" (Nr. 3.1.1.5./16/A/012) wird durchgeführt, indem Mittel der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung im Rahmen von "Wachstum und Beschäftigung" 3.1.1. Spezifisches Beihilfeziel "Förderung der Gründung und Entwicklung von MVKs, insbesondere in der verarbeitenden Industrie und in Schwerpunktbereichen von RIS3" 3.1.1.5. im Rahmen der Maßnahme "Unterstützung von Investitionen in den Bau oder Umbau von Industrieanlagen und Infrastruktur". Die förderfähigen Kosten des Projekts belaufen sich auf 4,1 Mio. EUR, von denen 1,2 Mio. EUR aus der EU kofinanziert werden.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Der Valmiera-Andren Vertreter in Ventspils, Aigars Millers:
– Der Standort Ventspils wurde aufgrund seiner Hafeninfrastruktur gewählt - dank des eisfreien Hafens, der große Schiffe abfertigen kann, kann das Unternehmen sperrige Güter (bis DN 8000) und Glasfaserausrüstungen in alle Länder der Welt transportieren.
HansaMatrix Ventspils Mitglied des Vorstands Ilmars Osmanis:
– Als wir 2005 mit dem Bau der Elektronikfabrik begannen, fragte ich mich: "Wer soll in der Fabrik arbeiten?" Als Reaktion darauf gründete die Stadt eine neue Ingenieurabteilung an der Hochschule für Informationstechnologie in Ventspils; später startete das Kompetenzzentrum für Fachausbildung im nördlichen Kurland ein Ausbildungsprogramm für Elektroniktechniker. Absolventen dieser Studiengänge sind immer noch sehr gefragt, da sie exakt unseren Anforderungen entsprechen und in unmittelbarer Nähe ausgebildet werden.