- Vorstand
- Verwaltung
- Gesetze und Regelungen
- EU Projekte
- Projekt "Reparatur und Erneuerung der Wasserkraftwerke"
- Projekt "Industrielles Erbe"
- Bau des Produktionsgebäudes Ganību ielā 103
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.7 im Hochtechnologiepark
- Zufahrtswege zu den Terminals und zum Industriegelände
- Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
- Bau der Produktionsgebäude des “Elektro-Zentrums”
- Bau der Produktionsgebäude des Technologiezentrums
- Modernisierung des Venta-Ufers - Restauration der Kais 2 und 3
- Entwicklung der Hafeninfrastruktur
- Amber Coast Logistics
- Bau des Trockenfracht Terminals im Freihafen Ventspils
- Internationale Konkurrenzfähigkeit
- Raumfahrttechnologie
- Expansion Internationaler Märkte - Externes Marketing
- Dokumente und Veröffentlichungen
- Kontakt
Kontakt
Bau des Produktionsgebäudes Nr.6 im Hochtechnologiepark
Within the Im Rahmen des Projekts wird im Hochtechnologiepark von Ventspils ein neues Produktionsgebäude für 6000 m2 entstehen, das von Immer Digital, einem Hersteller flexibler Verpackungsmaterialien, angemietet wird.
Ziel des Projekts ist es, die Expansion des Unternehmen zu erleichtern, neue Unternehmer zu gewinnen und neue Arbeitsplätze zu generieren, indem in die Schaffung von Industrieflächen in Ventspils investiert wird.
Derzeit laufen die Konstruktionsarbeiten eines weiteren Produktionsgebäudes.
Das Projekt "Bau des Produktionsgebäudes Nr. 6 im Hochtechnologiepark von Ventspils" (Nr. 3.1.1.5./16/A/012) wird durchgeführt, indem Mittel der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung im Rahmen von "Wachstum und Beschäftigung" 3.1.1. Spezifisches Beihilfeziel "Förderung der Gründung und Entwicklung von MVKs, insbesondere in der verarbeitenden Industrie und in Schwerpunktbereichen von RIS3" 3.1.1.5. im Rahmen der Maßnahme "Unterstützung von Investitionen in den Bau oder Umbau von Industrieanlagen und Infrastruktur". Die förderfähigen Kosten des Projekts belaufen sich auf 4,1 Mio. EUR, von denen 1,2 Mio. EUR aus der EU kofinanziert werden.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Arbo Windows Vorstandsvorsitzender Janis Lasmanis:
- Wir schätzen die Unterstützung der Stadt und des Freihafens bezüglich der Entwicklung unseres Unternehmens sehr. Die moderne Infrastruktur und die Nähe zum Hafen bietet uns wichtige Vorteile und motiviert dazu neue Zukunftspläne zu entwickeln. Wir sind stolz, im Weltmarkt ein hochwertiges, wettbewerbsfähiges Produkt anbieten zu können. Ein Produkt aus Ventspils!
Vorstandsvorsitzender des VHTP, Ivars Eglājs:
– Ventspils ist die einzige Stadt Lettlands, in der sich die Zahl der IKT-Unternehmen in den letzten sieben Jahren mehr als verfünffacht hat. Der ausgearbeitete Strategie- und Aktionsplan sieht ein nachhaltiges Wachstum vor und sichert das Wachstum des IKT-Sektors in der Stadt.
Unsere Strategie ist es, Ventspils auf der europäischen ICT-Karte sichtbarer zu machen, eine für Ventspils und die Region geeignete Nische zu haben, hochwertige Ausbildungen für Spezialisten zu schaffen in Verbindung mit einer hervorragenden Infrastruktur als beste Voraussetzung für ICT-Unternehmen.



