Kontakt
Neuigkeiten und Aktuelles
32%-Anstieg des Gesamtumschlags in 11 Monaten
In den ersten 11 Monaten des Jahres 2022 haben die Terminals im Freihafen von Ventspils 13,3 Millionen Tonnen umgeladen, um 32% mehr als im Vorjahr.
Der Freihafen Ventspils nimmt an einer internationalen Messe in der Türkei teil
Vom 16. bis 18. November nimmt der Freihafen Ventspils zusammen mit anderen Vertretern der lettischen Transit- und Logistikbranche an der internationalen Messe „LogitransTurkey 2022“ in Istanbul, Türkei, teil.
Entwicklung der Zusammenarbeit mit Usbekistan
Die Verwaltung des Freihafens Ventspils nahm Anfang November gemeinsam mit Unternehmern des Hafens und anderen Vertretern der lettischen Transport- und Logistikbranche an der internationalen Ausstellung und dem Geschäftsforum "TransLogistica Uzbekistan 2022" teil.
VENTPLAC erwirbt Mantsinen-Kran
Der Holzumschlagterminal ”Ventplac” im hafen von Ventspils hat seine technischen möglichkeiten, seine umschlagskapazität und die qualität seiner arbeit durch die modernisierung seiner technischen ausrüstung mit einem in Finnland hergestellten Mantsinen 120R-Kran erheblich verbessert.
Der Freihafen von Ventspils nimmt an der internationalen Ausstellung und Konferenz "Translogistica Kazakhstan 2022" teil
Diese Woche nimmt der Freihafen von Ventspils an der kasachischen Transport Woche teil, einer internationalen Ausstellung und Konferenz. Es sind mehrere Treffen über die künftige Zusammenarbeit zwischen dem Freihafen von Ventspils und kasachischen Unternehmen geplant.
Nordmole Ventspils – Bestes Ingenieurbauwerk des Jahres in Lettland
Am 24. August fand die Preisverleihung Bestes Bauwerk des Jahres in Lettland statt. In der Nominierung „Ingenieurbauwerk“ wurde die Restaurierung der Nordmole in Ventspils mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Investor und Philanthrop David Yakobashvili entwickelt umweltfreundliche Lebensmittelverpackungsanlage in Ventspils
Am Montag, den 25. Juli, kam David Yakobashvili, der Hauptinvestor, Entwickler verschiedener Innovationsprojekte und Philanthrop der SIA „Forpet Baltic“, zu seinem ersten Besuch nach Ventspils, um Ventspils und den Freihafen von Ventspils kennenzulernen und die Entwicklung der SIA „Forpet Baltic“ zu bewerten, in die bereits mehr als 14 Millionen Euro investiert wurden.
Das Kreuzfahrtschiff STAR LEGEND ist im Freihafen von Ventspils eingelaufen
Am 7. Juli lief das Schiff Star Legend der Gesellschaft WindStar Cruises im Hafen von Ventspils ein. Die Kreuzfahrtschiffe kehren nach einer langen Pause, die durch die Pandemie Covid 19 verursacht wurde, in den Freihafen von Ventspils zurück.
Die Freihafenverwaltung von Ventspils Organisiert eine Auktion für die Erteilung von Baurechten zum Bau von Solaranlagen
Die Freihafenverwaltung von Ventspils organisiert eine Auktion für die Erteilung von Baurechten zum Bau von Solaranlagen auf Grundstücken oder Teilen davon:
Der Freihafen von Ventspils wird eine Infrastruktur für den Trinkwasserexport bauen
Die Freihafenbehörde von Ventspils hat eine Vereinbarung über die Erschließungsrechte mit der SIA BLNC unterzeichnet, die bis zu 25 Mio. EUR in Ventspils investieren und ein Trinkwasserspeicherterminal und eine Exportinfrastruktur bauen will. Der Vertrag bezieht sich auf ein rund 7,1 Hektar großes Grundstück in der P. Stradiņa-Straße 20 in Ventspils.
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Jevgēnijs Lapkovskis, Mitglied der Geschäftsleitung der Ventspils Welding Factory Ltd:
– In Ventspils ist es viel einfacher als in Riga - es gibt weniger bürokratische Hindernisse und eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ventspils. Der Faktor, der die Stadt einzigartig macht, ist die Fähigkeit Tourismus und Industrie zu kombinieren. Das Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im nördlichen Kurland bietet jungen Menschen Ausbildungsprogramme an, die in direktem Zusammenhang mit den Tätigkeitsfeldern des Unternehmens stehen, z. B. Metallverarbeitung, Elektronik, Maschinenbau und andere.
Mikus Brakanskis, Leiter der Produktionsstätte:
– Die Investition und der Aufbau einer Produktionsstätte in Ventspils sind und bleiben eine Erfolgsgeschichte für Bucher Municipal. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Verwaltung des Freihafens Ventspils haben wir in den ersten zwanzig Jahren unserer Tätigkeit mehrere Expansionsprojekte umgesetzt. Die Teamarbeit und die gute Zusammenarbeit zwischen allen drei Parteien haben uns geholfen, Erfolg zu haben. Unsere Erfolgsgeschichte von einem Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern bis hin zu einem der größten Arbeitgeber in der Region wäre ohne die Menschen, die diese Geschichte geschrieben haben, nicht möglich gewesen. Diese Geschichte ist von großer Bedeutung für die gesamte Bucher Municipal Division. Unser Entwicklungsplan umfasst Investitionen in das Werk und die Mitarbeiter, um die Herstellung von hochwertigen kompakten Kehrmaschinen fortzusetzen und sie weltweit zu exportieren, um die Welt genauso sauber wie Ventspils zu gestalten.
Das innovative und flexible Angebot des Freihafens Ventspils unterschied sich von den Angeboten anderer Städte und Freihäfen. Dies ermöglichte es uns, zu Beginn unserer Tätigkeit die Risiken des Unternehmens zu minimieren, indem wir Gebäude und Land von Freihafen Ventspils mieteten, anstatt sie in das Grundkapital des Unternehmens zu investieren. Die rasche Entwicklung und die Wachstumsambitionen führten zu der Entscheidung, die Produktionsstätte zu verlegen, was wir erfolgreich mit der Stadt Ventspils und der Verwaltung des Freihafens Ventspils erfolgreich umsetzen konnten. Als wir das Land kaufen und die errichteten Gebäude in unseren Besitz übernehmen wollten, wurde dies schnell und professionell erledigt. Hinter all den globalen Herausforderungen verbergen sich eine Reihe von alltäglichen Problemen, die wir im Laufe der Jahre erfolgreich gemeinsam gelöst haben, um unseren Mitarbeitern, der Stadt und dem Unternehmen einen bequemeren Alltag zu ermöglichen und bessere Ergebnisse zu erzielen.