Kontakt
Neuigkeiten und Aktuelles
Weitere Expansion des Unternehmens für die Produktion von kommunalen Maschinen
Die Tochtergesellschaft des schweizer Konzerns Bucher Industries - Bucher Municipal - hat in der Ganibu Straße 105 einen ca. 3000 m2 großen Anbau am Produktionsgebäude in Betrieb gesetzt. Zur Zeit wird eine Abdeckung für die Warenannahme mit einer Fläche von 450 m2 gebaut und in ungefähr einem Monat wird geplant, sie in Betrieb zu setzen.
Aktiver Betrieb der Arbo Windows in der industriellen Zone des Freihafens von Ventspils
Bald wird es fünf Jahre her sein, seitdem das Unternehmen Arbo Windows, das Holzfenster, -türen, Schiebekonstruktionen und Glaspakete produziert, in der industriellen Zone des Freihafens von Ventspils – in Kustes dambis 32 – aktiv ist.
Revolution in den Bereichen Metallbearbeitung und Maschinenbau in Ventspils
Laut Information des Zentralen Amtes für Statistik haben die in Ventspils tätigen Industrieunternehmen im vergangenen Jahr einen 46% Anstieg der industriellen Produktion im Vergleich zum Jahr 2017 erreicht. Das ist um 38% höher als der Durchschnitt in Lettland (8%).
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Bio-Venta GmbH der Vorstandsvorsitzende Egils Staris:
– Der Standort des Freihafens Ventspils und die vorhandene Infrastruktur sind deutliche Wettbewerbsvorteile für Bio-Venta GmbH im Vergleich zu vergleichbaren anderen Herstellern. Der Wahl des richtigen Standortes war für uns ein sehr wichtiger Faktor für die Durchführung des Projektes der Biodieselanlage. Inzwischen befindet sich Bio-Venta GmbH inmitten des Materialflusses aus Osten Richtung der Seehäfen Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen (ARA). Auf diese Weise sind unsere Zielmärkte im Baltikum und in Skandinavien näher als andere Biodieselhersteller aus Westeuropa. Der Zugang zu den Kais, den Zufahrtsstraßen und zum Straßenverkehr gewährleistet Flexibilität in der Logistik von Rohmaterialien und Fertigprodukten, die eine der wichtigsten Komponenten im Handel mit Biokraftstoff darstellt.
Kurzemes granulas der Vorstandsvorsitzende Māris Petrovskis:
– Zusammen mit der Muttergesellschaft Kurekss Ltd. hat Ventspils ein Holzrecyclingverfahren mit einem vollständigen Kreislauf ohne Rückstände eingeführt. Ventspils hat den Vorteil, in der Nähe eines Hafens zu liegen, der viele Möglichkeiten für den Export von Produkten und den Import von Rohstoffen bietet.