Kontakt
Jahtu ostas rūpnieciskā zona -de
Jahtu ostas rūpnieciskajā zonā darbojas zivju pārstrādes, kuģubūves, kuģu remontu uzņēmumi un dažādas mehāniskās darbnīcas. Tā atrodas pilsētas rietumu daļā 10 minūšu braucienā no Ventspils ostas un ~ 2 stundu braucienā no galvaspilsētas Rīgas un Starptautiskās lidostas Riga (RIX).
Jahtu ostas rūpnieciskā zona
- Kopējā platība: 17 ha
- Brīvā telpu platība: 13, 300 m2
- Iespēja nomāt telpas un ēkas no privātā attīstītāja.
- Pieejamās inženierkomunikācijas: elektroenerģijas pieslēgums, ūdensapgāde, siltumapgāde utt.
- Pieejami pievedceļi, stāvvietas, jahtu osta.
Attīstības projekti jahtu ostas rūpnieciskajā zonā
![]() |
![]() |
Zonā darbojas Ventspils Jahtu osta ar 30 laivu vietām, nodrošinot pilnu servisu, zivju pārstrādes uzņēmums STEMA Real, zivju apstrādes rūpnīca Ventspils zivju konservu kombināts, zivju pieņemšanas termināls Kurzemes zivju termināls, Ventspils brīvostas pārvaldes boju remonta cehs, kā arī kuģu remonta un metālapstrādes pakalpojumu sniedzējs Ventdok un Sarkanā Bāka KRC.
Skatīt visus Ventspils industriālos klientus.
Kontaktieren Sie uns!
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Bio-Venta GmbH der Vorstandsvorsitzende Egils Staris:
– Der Standort des Freihafens Ventspils und die vorhandene Infrastruktur sind deutliche Wettbewerbsvorteile für Bio-Venta GmbH im Vergleich zu vergleichbaren anderen Herstellern. Der Wahl des richtigen Standortes war für uns ein sehr wichtiger Faktor für die Durchführung des Projektes der Biodieselanlage. Inzwischen befindet sich Bio-Venta GmbH inmitten des Materialflusses aus Osten Richtung der Seehäfen Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen (ARA). Auf diese Weise sind unsere Zielmärkte im Baltikum und in Skandinavien näher als andere Biodieselhersteller aus Westeuropa. Der Zugang zu den Kais, den Zufahrtsstraßen und zum Straßenverkehr gewährleistet Flexibilität in der Logistik von Rohmaterialien und Fertigprodukten, die eine der wichtigsten Komponenten im Handel mit Biokraftstoff darstellt.
Mikus Brakanskis, Leiter der Produktionsstätte:
– Die Investition und der Aufbau einer Produktionsstätte in Ventspils sind und bleiben eine Erfolgsgeschichte für Bucher Municipal. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Verwaltung des Freihafens Ventspils haben wir in den ersten zwanzig Jahren unserer Tätigkeit mehrere Expansionsprojekte umgesetzt. Die Teamarbeit und die gute Zusammenarbeit zwischen allen drei Parteien haben uns geholfen, Erfolg zu haben. Unsere Erfolgsgeschichte von einem Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern bis hin zu einem der größten Arbeitgeber in der Region wäre ohne die Menschen, die diese Geschichte geschrieben haben, nicht möglich gewesen. Diese Geschichte ist von großer Bedeutung für die gesamte Bucher Municipal Division. Unser Entwicklungsplan umfasst Investitionen in das Werk und die Mitarbeiter, um die Herstellung von hochwertigen kompakten Kehrmaschinen fortzusetzen und sie weltweit zu exportieren, um die Welt genauso sauber wie Ventspils zu gestalten.
Das innovative und flexible Angebot des Freihafens Ventspils unterschied sich von den Angeboten anderer Städte und Freihäfen. Dies ermöglichte es uns, zu Beginn unserer Tätigkeit die Risiken des Unternehmens zu minimieren, indem wir Gebäude und Land von Freihafen Ventspils mieteten, anstatt sie in das Grundkapital des Unternehmens zu investieren. Die rasche Entwicklung und die Wachstumsambitionen führten zu der Entscheidung, die Produktionsstätte zu verlegen, was wir erfolgreich mit der Stadt Ventspils und der Verwaltung des Freihafens Ventspils erfolgreich umsetzen konnten. Als wir das Land kaufen und die errichteten Gebäude in unseren Besitz übernehmen wollten, wurde dies schnell und professionell erledigt. Hinter all den globalen Herausforderungen verbergen sich eine Reihe von alltäglichen Problemen, die wir im Laufe der Jahre erfolgreich gemeinsam gelöst haben, um unseren Mitarbeitern, der Stadt und dem Unternehmen einen bequemeren Alltag zu ermöglichen und bessere Ergebnisse zu erzielen.