Kontakt
Pārtikas ražošanas un zivju apstrādes rūpnieciskā zona -de
Pārtikas ražošanas un zivju apstrādes rūpnieciskā zona atrodas pilsētas Ziemeļu daļā 25 minūšu braucienā no Ventspils ostas un ~ 2 stundu braucienā no galvaspilsētas Rīgas un Starptautiskās lidostas Riga (RIX).
Pārtikas ražošanas un zivju apstrādes rūpnieciskā zonā
- Kopējā platība: 10,8 ha
- Brīvā platība: 6 ha
- Pieejami ar inženierkomunikācijām aprīkoti zemes gabali.
- Iespēja projektēt un izbūvēt ražošanas ēkas, pievedceļus un stāvvietas.
- Pieejamās inženierkomunikācijas: elektroenerģijas pieslēgums, ūdensapgāde, siltumapgāde utt.
Pārtikas ražošanas un zivju apstrādes rūpnieciskā zona
Zonā darbojas Nacionālās zvejniecības ražotāju organizācija (NZRO), kas uzglabā zivju produkciju sešās saldētavas kamerās ar kopējo saldētavas jaudu līdz 5 tūkstošiem tonnu.
Skatīt visus Ventspils industriālos klientus.
Kontaktieren Sie uns!
Unternehmen im Freihafen Ventspils
Jevgēnijs Lapkovskis, Mitglied der Geschäftsleitung der Ventspils Welding Factory Ltd:
– In Ventspils ist es viel einfacher als in Riga - es gibt weniger bürokratische Hindernisse und eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ventspils. Der Faktor, der die Stadt einzigartig macht, ist die Fähigkeit Tourismus und Industrie zu kombinieren. Das Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im nördlichen Kurland bietet jungen Menschen Ausbildungsprogramme an, die in direktem Zusammenhang mit den Tätigkeitsfeldern des Unternehmens stehen, z. B. Metallverarbeitung, Elektronik, Maschinenbau und andere.
Margot Fromme Mitglied des Froli Baltic Board:
– Margret Fromme über die Stadt Ventspils: "Wir kennen die Stadt Ventspils nun schon seit über 18 Jahren. Für uns und das Team von Froli ist die Stadt wie eine Perle am Meer. Die Menschen sind aufgeschlossen, tolerant, interessiert und freundlich. Es beeindruckt uns immer wieder, wie die Stadt in neue soziale, kulturelle und wirtschaftliche Einrichtungen und Organisationen investiert. Jedes Mal, wenn wir hierher kommen, spüren wir die positive Energie und es ist, als ob wir Freunde besuchen würden."
Und zu den Mitarbeitern: "Lobenswert ist nicht nur das Bildungsniveau der einheimischen Arbeitnehmer, sondern auch die Tatsache, dass jeder von ihnen bereit ist, sich weiterzubilden, zu lernen, sich neue Fähigkeiten anzueignen und - was am wichtigsten ist - sich unterrichten zu lassen. Einige der Fähigkeiten müssen vor Ort erlernt werden - die Produktion und die Prozesse ändern sich, daher brauchen die Arbeiter neue Fähigkeiten und Kompetenzen. Die Ausbildung in Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen findet sowohl hier als auch in Deutschland statt. Wir sind sehr stolz auf das Team und freuen uns darüber, wie ehrlich und gründlich sie ihre Arbeit machen.”